inkl. MwSt. zzgl.ggf. Versandkosten
Versandkostenfrei! Dieser Artikel wird innerhalb Österreichs kostenlos versandt.
Lieferzeit in Werktagen für Österreich: 25-30
- Artikel-Nr.: ON11550
- onstallateur Tipp: Montage und Ware vom regionalen Installationsprofi! Enthärtungsanlage bequem online bestellen und die zahlreichen Vorteile genießen! Montage im Großraum Graz und Graz Umgebung möglich.
BWT Perla- Weichwasseranlage der neusten Generation, mit der Sie alle notwendigen Abläufe mittels App kontrollieren können. (GSM-LAN und WLAN fähig!) Achtung: Artikelbezeichnung wurde geändert ! Bitte neuen Artikel ON12148 verwenden!
Der BWT Perla ist eine Duplex-Weichwasseranlage, arbeitet nach dem Ionenaustauscher-Prinzip. Hier werden Kalzium- und Magnesium-Ionen aus dem Wasser entnommen und durch Natrium-Ionen ersetzt. Das bedeutet somit: Kalkreduziertes, seidenweiches Perlwasser. Die zwei Säulen sind mit organischem Ionenaustauscher-Material (Harz) gefüllt.
Die Betriebsweise der BWT Perla hängt vom Verbrauch ab, je nachdem wie viel Wasser über den Tag benötigt wird. Die zwei Säulen, die mit dem Ionenaustauscher-Material gefüllt sind, werden beide vom Wasser durchströmt. Diese Betriebsweise ermöglicht ein maximale Verfügbarkeit des Perlwassers und minimiert die Stagnation in den Säulen. Darüber hinaus werden die Säulen nur während der Regeneration nicht parallel durchströmt. In der nächtlichen Regenerationsphasen – also wo normalerweise weniger Wasser benötigt wird – arbeitet eine Säule für die Enthärtung und die andere Säule für die Regeneration.
Die Sicherheit wird auch hier groß geschrieben denn:
Sollte es zu einem unerwarteten Wasseraustritt, zu einem Spannungsabfall oder zu einem extremen Wasserverbrauch im Leitungsnetz kommen, ist der BWT Perla mit Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet.
AQA Safe Ventil
Das AQA Safe Ventil schützt bei einem Ausfall der Spannung vor eventuellen Wasserschäden und stoppt das Spülen der BWT Perla.
AQA-Watch-Funktion
Die programmierbare AQA-Watch-Funktion überwacht das Hauswassernetz auf andauernden kleiner Durchflüsse (< 60 l/h). Diese sind ein Anzeichen für ein Problem im Leitungsnetz. Im Fehlerfall (Wasserfluss länger als 10 min. < 60 l/h) gibt die Steuerung eine Warnung aus.
AQA-Stop – Bodenfeuchtigkeit
Kommt der Bodensensor der AQA Perla mit Wasser in Kontakt, wird die Wasserzufuhr zur Anlage gesperrt und es erfolgt eine Warnmeldung. Dabei spricht der Bodensensor nur auf Trinkwasser an (Mindestleitfähigkeit von 200 μS/cm). Darüber hinaus sperrt das Steuerventil nach einem unterbrechungsfreien Durchfluss eines vorab festzulegenden Wasservolumens die Wasserzufuhr zur Anlage ab, um eventuelle Wasserschäden zu vermeiden.
Technische Daten:
Anschlussnennweite | DN 32 ( 1 1/4") |
Anschlussart | Gewinde DN25 (1") |
Spitzendurchfluss bei geschlossener Verschneidung | Siehe Diagramm Spitzendurchfluss |
Betriebsdurchfluss bei Verschneidung von 20 °dH auf 0 °dH | 1 m3/h |
Nennkapazität nach DIN EN14743 mol (m3 x°dH) | 2 x 1,1 (2 x 6,2) |
Regeneriermittelverbrauch pro 100 % Regeneration, ca. | 0,25 kg |
Regeneriermittelvorrat im Kabinett | max.32 kg |
Füllmenge Ionenaustauschermaterial | 2 x 3,2 l |
Abmessungen | 797X394X505/ mm (HXBXT) |
Netzanschluss | 230V/50 Hz |
Nenndruck | PN10 (10 bar) |
Betriebsdruck, min. - max. | 2-8 bar |
Wasser/Umgebungstemperatur max. | 5-40 °C |
Nur eine fachgerechte Montage sichert Ihnen die vollen Gewährleistungsansprüche!
- Wir liefern die Enthärtungsanlage
- Wir bauen die Enthärtungsanlage in die bestehende Druckleitung, ein und führen eine Funktionsprüfung und Druckprobe durch.
- Gerne bieten wir ihnen auch eine Erstinbetriebnahme an. (Siehe Variante „Inbetriebnahme“)
- Bitte unbedingt vorweg um Bekanntgabe der Einbausituation und das bestehende Rohrsystem.
- Bitte bedenken Sie weiters, dass für den Einbau ein entsprechender Aufstellort (üblicherweise Technikraum o.ä.) mit Abfluss und Steckdosenanschluss und die freie Zugänglichkeit mit genügend Platz gegeben sein muss.
- In dem Montagepreis sind die Druck-Elektro-und Abflußleitungen bis maximal 0,5 Meter eingerechnet.
- Bitte beachten sie u n b e d i n g t die allgemeinen Montagehinweise (unter Service & Hilfe)
Spar Tipp: Bei gleichzeitiger Montage durch unser Unternehmen sparen sie sich die Versandkosten!
Variante Inbetriebnahme:
- Inbetriebnahme der Enthärtungsanlage vor Ort.
- Enthärtungsanlage auf bestehende Wasserbeschaffenheit abgleichen und Einstellung der Anlage auf effizienten Betrieb.
- Einweisung und Einschulung des Kunden und der Funktionen für einen reibungslosen Einsatz ihrer Enthärtungsanlage.