Produkte filtern
Hersteller Navigation


Der Sunny Boy Storage ist der Batterie-Wechselrichter für Hochvolt-Batterien wichtiger namhafter Hersteller. Mit einerLade- und Entladeleistung von 2,5 kW ist er ideal auf den Strombedarf im Privathaushalt abgestimmt. Das Gerät vereint die Flexibilität der AC-Kopplung mit den Vorteilen der Hochvolttechnologie und ermöglicht dadurch eine deutliche Senkung der System- und Installationskosten. Dank des integrierten Webservers und dem direkten Portalzugang ist die Inbetriebnahme einfach und die Energieflüsse im Haushalt maximal transparent. Wie auch immer Solarstrom produziert oder genutzt werden soll – ob mit bestehender oder neuer Solarstromanlage, Windenergie, Blockheizkraftwerk, oder zur sicheren Versorgung bei Netzausfällen* – der Sunny Boy Storage macht alles mit. Heute und in Zukunft, denn Anlagen mit Sunny Boy Storage sind sowohl auf Erzeuger- als auf Batterieseite jederzeit flexibel erweiterbar Technische Daten Sunny Boy Storage 2.5 AC-Anschluss Bemessungsleistung (bei 230 V, 50 Hz) 2500 W Max. AC-Scheinleistung 2500 VA AC-Nennspannung / Bereich 220 V, 230 V, 240 V / 180 V bis 280 V AC-Netzfrequenz / Bereich 50 Hz, 60 Hz / −5 Hz bis +5 Hz Bemessungsnetzfrequenz / Bemessungsnetzspannung 50 Hz / 230 V Max. AC-Strom 11 A Leistungsfaktor bei Bemessungsleistung 1 Verschiebungsfaktor einstellbar 0.8 übererregt bis 0.8 untererregt Einspeisephasen / Anschlussphasen 1 DC-Eingang Batterie Max. DC-Leistung (bei cos φ =1) 2650 W Max. DC-spannung 500 V DC-Spannungsbereich / DC-Bemessungsspannung 100 V bis 500 V / 360 V Min. DC-Spannung / Start-DC-Spannung 100 V / 100 V Max. DC-Strom 10 A Max. DC-Kurzschlussstrom 18 A Batterietyp Li-Ion* Wirkungsgrad Max. Wirkungsgrad / Euro-eta 96,8 % / 96,1 % ≤10 W / ≤2 W Eigenverbrauch ohne Last und Batterieverbrauch / Standby Schutzeinrichtungen Erdschlussüberwachung / Netzüberwachung ● / ● DC-Verpolungsschutz / AC-Kurzschlussfestigkeit / galvanisch getrennt — / ● / — Allstromsensitive Fehlerstromüberwachungseinheit ● Schutzklasse (nach IEC 62103) / überspannungskategorie (nach IEC 60664-1) I / III Allgemeine Daten Maße (B / H / T) 450 mm / 357 mm / 122 mm (17,7 inch / 14,1 inch / 4,8 inch) Gewicht Wechselrichter 9,2 kg (20,3 lbs) Betriebstemperaturbereich im Batteriebetrieb −40 °C bis +60 °C (−40 °F bis +140 °F) Geräuschemission, typisch <25 dB Topologie Transformatorlos Kühlkonzept Konvektion Schutzart (nach IEC 60529) / Klimaklasse (nach IEC 60721-3-4) IP65 / 4K4H Zulässiger Maximalwert für die relative Feuchte (nicht kondensierend) 100% Ausstattung / Funktion / Zubehör DC-Anschluss / AC-Anschluss Steckverbinder / Steckverbinder Display über Smart Phone, Tablet, Laptop ● Integrierter Webserver ● Schnittstellen: Ethernet / WLAN ● / ● Kommunikationsprotokolle Modbus (SMA, Sunspec), Webconnect Batteriekommunikation CAN Bus Integrierte dynamische Wirkleistungsbegrenzung (0 % bis 100 %) ● Garantie: 5 / 10 jahre ● / ●** Zertifikate und Zulassungen (weitere auf Anfrage) AS4777, C10/11/2012, CEI0-21, CE, DIN EN 62109-1 / IEC 62109-1, G59/3 EN50438, G83/2, NEN 50438, VDE-AR-N4105, VDE0126-1-1, VFR 2014 Zertifikate und Zulassungen (in Planung) IEC61727, NRS097, PPC, PPDS, RD 1699 Sunny Home Manager / SMA Energy Meter ○ / ○ nachrüstbare Ersatzstromfunktion in Planung SMA Wechselrichter mit Webconnect ● SMA Wechselrichter ohne Webconnect ○ Nachrüstung bei Wechselrichtern anderer Anbieter ○ * von SMA (siehe SMA.de) freigegebene Batterien, bspw. Tesla Daily Powerwall, LG Chem etc. ** bei Registrierung im Sunny Portal / Sunny Places ● Serienausstattung ○ Optional — Nicht verfügbar Angaben bei Nennbedingungen Technische Daten ohne Gewähr Stand März 2017 Typenbezeichnung SBS2.5-1VL-10

Die leistungsfähige Mess-Lösung für intelligentes Energiemanagement in PV-Anlagen mit SMA Geräten. Das SMA Energy Meter ermittelt phasengenau und saldierend elektrische Messwerte und kommuniziert diese über Ethernet im lokalen Netzwerk. So können sämtliche Daten zu Netzeinspeisung und Netzbezug oder auch zur PV-Erzeugung von anderen PV-Wechselrichtern mit hoher Genauigkeit und Frequenz an die SMA Systeme übermittelt werden.

Steuergerät für intelligentes Energiemanagement inklusive integrierter Leistungs-Messeinrichtung (1 - 3-phasig, bidirektional), Anschluss an das lokale Netzwerk via Ethernet